Alle Tutorials

Zeige 106-126 von 255 Einträgen.
Grande (SeKi) - Einlernen

Der Einlern-Modus wird aktiviert indem zwei Tasten gleichzeitig gedrückt und gehalten werden. Dabei muss zuerst "A" bzw "B" und dann und dann "Channel ˅" gedrückt und gehalten werden. Weiterlesen

Grundriss erstellen
02.02.2022
Grundriss erstellen

Wir haben den Grundriss ausgemessen und aus einzelnen Elementen in Inkscape rekonstruiert. Weiterlesen

Heltec Wireles-Tracker V1.1 mit Meshtastic verbinden

Testlauf - noch nicht validiert (Stand: 24.07.2025) Weiterlesen

Hersteller anlegen  (WiQQi-Tutorial)

Wir hinterlegen Daten zu Herstellern weil so Informationen zu Lösungen auch gesammelt ergänzt werden können. Weiterlesen

Hilfe: Produkt recherchieren

Helfen Sie uns, damit wir Ihnen helfen können Produkt identifizieren: Wir erleben regelmässig das Miss- oder Unverständnis, dass wir nachfragen, um welches Produkt sich die Anfrage dreht. ... Weiterlesen

HoloLens 2 - Augenkalibrierung

Nach dem Nutzerwechsel kann es notwendig werden, dass die HoloLens 2 erneut auf die Augen kalibriert wird. Das Tutorial klärt den sprachgesteuerten Weg zur Kalibirerung. Weiterlesen

Home Assistant: mobile Alerts Sensor erstellen

config.yaml öffnen (ggf. vorher das Add-on "File-Editor" installieren) Untenstehenden Code Kopieren und unten in der Config.yaml ergänzen.Sensordaten (12-Stellige Hexadezimal-Kennung "deviceids" anpassen)SpeichernDer ... Weiterlesen

Home Assistant + Node-Red

Diese Anleitung bezieht sich auf Home-Assistant auf einem Raspberry Pi Weiterlesen

Home Assistant: Passwort zurücksetzen

1. Befehl "Login" eingebenlogin2. Nutzer anzeigen lassencat /mnt/data/supervisor/homeassistant/.storage/auth_provider.homeassistant3. Passwort für den gewünschten Nutzer zurücksetzenha auth reset --username [YOUR_USERNAME] --password [YOUR_NEW_PASSWORD] Weiterlesen

Individuelle Visitenkärtchen erstellen

Individuelle Kärtchen erstellen wir mit Inkscape. Weiterlesen

Inkscape: Flowchart erstellen

Für Flowcharts ist in Inkscape der Objektverbinder zentral. Weiterlesen

Inkscape: G-Code
26.12.2022
Inkscape: G-Code

Inkscape liefert seit Version 0.91 in den "Erweiterungen > Gcode-Werkzeuge" Weiterlesen

Insta360 one X2 - Batterie laden

Der USB-Anschluss zum Laden der Batterie befindet sich seitlich links (von vorn) bzw. wenn von hinten auf den Schriftzug "Insta360 ONE X2" geschaut wird rechts. Weiterlesen

Insta360 one X2 - Einstellen und Fotografieren

Kamera einschalten und mit dem Smartphone verbindenKamera einschaltenDrücken Sie hierzu kurz den 1-0-Knopf seitlich, unter dem LautsprecherStarten Sie die insta360 Steuerungs-AppVerbinden Sie das Smartphone mit dem ... Weiterlesen

Insta360 Studio
14.01.2025
Insta360 Studio

1) Mehrfachauswahl in der Liste am linken Bildschirmrand 2) Rechtsklick > Exportieren > 360°-Foto Exportieren Weiterlesen

insta360 X3 (WiQQi-VR-Kit)

Im VR-Kit mit der ONE X3-Kamera können Bilder mit einer Auflösung von 72MP erstellt werden - der Prozess ist aber etwas komplizierter. Weiterlesen

Insta360-App: Fotos Ansehen

Die Fotos können aus der App heraus 1) direkt von der Kamera angezeigt werden 2) oder auf das Smartphone heruntergeladen werden und so angezeigt werden. Weiterlesen

Interviews mit Rode Wireless Pro

Wenn der mittige Knopf auf der Oberseite des Empfängers (RX) auf das Recording programmiert ist, nehmen beide Sender auf, sobald dieser Knopf gedrückt zum ersten mal gedrückt ... Weiterlesen

IrfanView: mehrere Bilder verkleinern

IrfanView bietet einen Batchprozess zum automatisierten Verkleinern aller Bilder im Ordner Weiterlesen

Aram
10.03.2021
Aram

0 - Vorbereitung Wasser in den Wasserkocher füllen und anschalten 1 - Vorheizen Den Aram nach unten sanft verschliessen. Vorsicht: Die Kurbel darf nicht fest angezogen werden. Das Reservoir des Aram ... Weiterlesen

Chemex
10.03.2021
Chemex

Kaffee brühen mit der Chemex 0 - Vorbereitung Wasser in den Wasserkocher füllen und diesen einschalten. 1 - Mit der Hiku Handmühle mittelgrob mahlen Empfehlung: 1 Dosierlöffel Bohnen ... Weiterlesen