
Weg zur Toilette finden
Wie finde ich Orientierung zur Toilette?
Wir versuchen, den Frust über falsch Gewählte Türen und nicht gefundene Wege zu reduzieren.
Problem
Mehrere Türen müssen ausprobiert werden, bis die Toilette gefunden wird.
Ziel
Toilette wird aufs erste Mal sicher gefunden.
Relevanz
Irritationen und Frusterlebnisse werden vermieden.
Bisherige Lösung:
- Ein "WC"-Schild ist installiert. Das hilft aber nicht wirklich, was möglicherweise an Grösse und Kontrast liegt.
Ressourcen:
Architektur
- Vom Wohnzimmer aus besteht eine Sichtachse zur Toilettentür.
- Die Toilette ist mit "WC" beschriftet. die Schrift ist zart und elegant - möglicherweise nur aus nächster Nähe zu erkennen.
- Die Toilettentür
- ist weiss - vor einer weissen Wand.
- ist eine Kassettentür (zweigeteilt: Oben/Unten) und bildet damit möglicherweise einen Rahmen für Bildmaterial
Persönliche Ressourcen
- Eine falsch gewählte Tür wird unmittelbar erkannt. Betroffen sind meist die angrenzenden Türen (Küche & Haustür)
- Der Wunsch und die Notwendigkeit zur Toilette zu gehen wird rechtzeitig wahrgenommen und zielgerichtet erfüllt.
Ausgewählter Lösungsansatz:
Symbole für Menschen mit Demenz
Begründung der Auswahl:
Folgende Massnahmen werden näher in Betracht gezogen:
- Grösseres Schild: Ein grösseres Schild mit deutlicheren Kontrast wird installiert.
Lösungsansätze:
Lösungsansätze:
Zurückgestelle Lösungsansätze
- Tür offen stehen lassen: Wenn auf die Toilette gesehen werden kann, wird gemäss einzelner Studien besser gefunden. Durch das Schlauchbad und den gegebenen Sichtachsen ist das aber wenig erfolgsversprechend - und könnte die Angehörigen zu sehr belasten.
- Bild von der Toilette: Die obere Kassette der Tür wird (statt eines Schildes) mit der Toilette (oder einer klar erkennbaren Toilette) beklebt, um Sichtachsen herzustellen. Dieser Ansatz wird zurückgestellt, weil das Anbringen von Symbolen derzeit das weniger stigmatisierende Vorgehen ist.
- 3D-Druck einer Toilette als Deko: Auf der Mauer vor der Toilette wird die Skulptur einer Toilette aufgestellt. So kann der auch von der Haustür/Keller aus an die Toilette erinnert werden. Dieser Ansatz wird zurückgestellt, weil mit einer klaren Symbolik an der WC-Tür das Problem hinreichend lösbar erscheint.
Bisher sind keine Lösungen zugeordnet.
Kriterien (Kommentar):
- Nimmt die Zahl falsch geöffneter Türen auf dem Weg zur Toilette ab oder sinkt auf Null?
- Die Symbolik ist vom Wohnzimmer aus klar erkennbar.
- Möglicher Test für Grösse und Kontrast: Kann sie auch im Halbdunkel oder mit Zusammengekniffenen Augen erkannt werden?
Dieser Fall wird noch bearbeitet und hat noch keine verfügbare Daten in diesem Bereich. Schauen Sie gerne wieder vorbei. Bei Impulsen zu diesem Fall schreiben Sie uns gerne an info@wiqqi.de .