Geben Sie Ihren Suchbegriff ein:

Wählen Sie aus, in welchen Bereichen gesucht werden soll.

Zeige 379-399 von 408 Einträgen.
Familienleben mit Rollstuhl (SWR Room Tour)
Beitrag
06.05.2022
DemoRatgeb...Techni...
Familienleben mit Rollstuhl (SWR Room Tour)

Wir analysieren die Lösungen im Video und assoziieren Sie mit ähnlichen Lösungsansätzen. Weiterlesen

360°-Rundgang erstellen - Tipps aus der Praxis für die  Praxis
Beitrag

An dieser Stelle bündeln wir die Erkenntnisse aus der WiQQi-360°-Kamera-Tour 2022 Weiterlesen

Pflegeszenarien2025
Beitrag
01.06.2022
SimDeC
Pflegeszenarien2025

Umfrage (ca. 20 Minuten), die die Perspektive der Bevölkerung Weiterlesen

Acht Bereiche der altersfreundlichen Stadt
Beitrag

Physische Umgebung, Soziales Umfeld und Kommunale Dienstleistungen sind die Cluster, in denen die Altersfreundlichkeit diskutiert wird. Weiterlesen

Aging in Place
Beitrag
30.07.2022
AIP
Aging in Place

Ort, Person und Unterstützungsnetzwerke sind zentrale Dimensionen, in denen Aging in Place diskutiert wird. Weiterlesen

Fall anlegen - Erste Schritte in WiQQi
Beitrag

Fälle dokumentieren den Beratungsprozess und ermöglichen die einfache Kommunikation. Die Beratung verläuft in folgenden Schritten: 1) Bedarf erfassen, 2) Lösungsansatz vereinbaren, 3) mögliche Lösungen ... Weiterlesen

Hersteller/Adressen - Erste Schritte in WiQQi
Beitrag

Hersteller dienen dazu, Produkte auch dann aufzufinden, wenn nur der Hersteller bekannt ist. Darüber hinaus können wir mit Adressen geografische Bezüge herstellen, die Fragen beantworten wie: Wo ... Weiterlesen

Lösungsansatz - Erste Schritte in WiQQi
Beitrag

Lösungsansätze fassen ähnliche Lösungen zusammen - und sorgen dafür, dass eine Lösung in der Datenbank gefunden wird. Lösungsansätze bilden verschiedene funktionale Konzepte ab, mit ... Weiterlesen

Lösung anlegen - Erste Schritte in WiQQi
Beitrag

Lösungen sind einer der kleinsten Bausteine von WiQQi. Lösungen bilden Mittel und Wege ab, mit denen ein Problem gelöst oder ein Ziel erreicht werden könnte. Ziel ... Weiterlesen

Backend & Frontend - Begriffsklärungen in WiQQi
Beitrag

Das Frontend ist die nach aussen wirksame Gestalt von WiQQi.Im Backend arbeiten wir Beratenden zusammen. Weiterlesen

Login ins Backend - Erste Schritte in WiQQi
Beitrag

Im Backend findet die Kollaboration in WiQQi statt. Der Zugang ist nur registrierten Personen gestattet. Damit sichern wir die Qualität von WiQQi und schützen uns vor Vandalismus. Weiterlesen

Backend Aufbau
Beitrag
04.06.2022
Backend Aufbau

Die Navigation erfolgt im links und oben im Seitenmenü bzw. Menüleiste. Inhalte werden im zentralen Hauptfenster bzw. Optionsmenü (rechts) bearbeitet. Weiterlesen

Wissensbausteine - Begriffsklärungen in WiQQi
Beitrag

WiQQi bildet verschiedene Formen von Wissen ab und verknüpft diese Miteinander. Weiterlesen

Henkaus Respimeter - Datenexport
Beitrag

Das Henaus-Respimeter exportiert Sekundenwerte für Distanz, Atemfrequenz, Status und Zeitstempel. Weiterlesen

BMBF Förderlinie "Robotische Systeme für die Pflege" (2020-2023)
Beitrag

Im Rahmen der Förderlinie werden zehn interdisziplinäre Projektverbünde zur Entwicklung, Erprobung und Evaluation von Robotik für die Pflege gefördert, die die Selbstständigkeit und das ... Weiterlesen

re:publica 2022: Maja Göpel: Her mit der Besseren Zukunft
Beitrag

Maja Göpel beschreibt mit dem Begriff der Regeneration eine Analogie zwischen Umwelt und Belastungen in der Pflege. Weiterlesen

Mitmachstudie: Sturz
Beitrag

Wir fragen im SimDeC Menschen nach "Technik", die sie im Themenfeld Sturz einsetzen. Weiterlesen

Positionspapier Fachausschuss "Alter und Technik" (DGGG)
Beitrag
05.07.2022
AIPDINUSimDeCTechni...wiqqi....wiqqi....
Positionspapier Fachausschuss "Alter und Technik" (DGGG)

Ausgewählte Empfehlungen im Vollzitat. Stand 05.07.2022 (Juni 2022) Weiterlesen

Kurztest Wohnberatung (Emsland)
Beitrag

Kurztest, der bei nicht zutreffenden Aussagen zur Wohnberatung einlädt Weiterlesen

Protokoll Wohnberatung (Seniorenhilfe Plus e.V)
Beitrag

Das Protokoll dokumentiert die Umstände der Beraten, Checkliste zur Wohnsituation und eingeleitete Massnahmen und endet mit einem Unterstützungsaufruf Weiterlesen

S2k-Leitlinie Hilfsmittelberatung
Beitrag

Die S2k-Leitlinie beschäftigt sich im Rahmen eines strukturierten Assessments unter anderem mit dem Beratungsgespräch, Red flags und Informationsbögen. Weiterlesen